Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung
Am Freitagabend den 24.10.2025 fand in Aichach die Abnahme der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ statt. Insgesamt 25 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Feuerwehren Aichach und Oberbernbach stellten sich der anspruchsvollen Prüfung für das Feuerwehrleistungsabzeichen.
Insgesamt traten drei gemischte Gruppen aus beiden Feuerwehren an. Die Teilnehmer mussten verschiedene Truppaufgaben sowie einen kompletten Übungsaufbau unter Zeitvorgabe absolvieren. Dabei standen sicheres, präzises und kameradschaftliches Arbeiten im Mittelpunkt.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen:
- 7 Teilnehmer absolvierten die Stufe 1 (Bronze)
- 8 Teilnehmer die Stufe 2 (Silber)
- 3 Teilnehmer die Stufe 3 (Gold)
- 4 Teilnehmer die Stufe 4 (Gold-Blau)
- 2 Teilnehmer die Stufe 5 (Gold-Grün)
- Und Thomas Pfaller von der Feuerwehr Aichach absolvierte erfolgreich die letzte Stufe 6 (Gold-Gold Rot) des Leistungsabzeichens.
Die Bewertung erfolgte durch die Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion Aichach-Friedberg, die eine hervorragende Zusammenarbeit und sehr gute Leistungen der gemischten Gruppen bescheinigten.
Kreisbrandmeister Roman Schoder lobte die Teilnehmer für ihre präzise und saubere Abarbeitung der Aufgaben sowie die guten Zeiten bei den Übungen.
Auch Peter Meitinger, Stadtrat und amtierender Feuerwehrreferent der Stadt Aichach, zeigte sich beeindruckt vom Engagement der beiden Wehren. In seiner Ansprache würdigte er die hervorragende Ausbildung und Kameradschaft der Einsatzkräfte und überreichte der Gruppe als Zeichen seiner Anerkennung traditionell eine Getränkespende.
Die Feuerwehren Aichach und Oberbernbach bedanken sich bei allen Beteiligten für die Vorbereitungen und den reibungslosen Ablauf der Leistungsprüfung.